Antiken Uhren
- 1
Amsterdamer Uhr aus dem 18. Jahrhundert
Hergestellt in Nüssen / Karottennüssen
Voller Kalender
Höhe 250 cm
Pendel unter Glasglocke 18. Jahrhundert:
Uhrwerk: Draht
Pendel: H 43 cm,
Konsole 7 cm,
b 22cm
Kaminuhr mit Boulle-Konsole und Hemmung, 18. Jahrhundert
Maße: Pendel H 60 cm, B 30 cm, T 15 cm
Konsole H 20 cm, B 32 cm, T 17 cm
Louis XV Boule Konsolenuhr, signiert auf dem Zifferblatt von 'I Godde Laisne A Paris', um 1750
Höhe 52 cm, Breite 25 cm, Tiefe 15 cm
Höhe Konsole 17 cm
Gesamthöhe 69 cm
Boulle-Kaminuhr auf Konsole, um 1700
Signiert: Gilles Martinot a Paris
Uhrwerk: Draht
Uhr: hoch 90 cm, breit 42 cm, tief 19 cm
Konsole: hoch 33 cm, breit 43 cm, tief 20 cm
Gilles Martinot (1658-1726) wurde 1696 Meister und war der königliche Uhrmacher Ludwigs XIV.
Zifferblatt signiert „Piolaine à Paris“. Drahtbewegung
Frankreich
Zeitraum: 18. Jahrhundert
Höhe: +/- 35 cm
Boulle Konsole Pendel um 1750
Bracket Höhe beträgt ca. 36 cm.
Clock Höhe: 100,5 cm.
Breite der Uhr: ca. 49 cm.
Frankreich, 18. eeuw.Uhrwerk "Pierre Rousseau à Paris".
Seilabhängung von slinger.Kast verfügt über Bronze-Verzierungen, Schildkröte in rot, weiß und grün.
Das Zifferblatt in blau römischen Ziffern und schwarzen arabischen Ziffern
Pendule Religieuse
signiert 'Sieffe à Paris'
Boulle, Schildpattbelag belegt und Messingintarsien
Frankreich
um 1700
Höhe: 60 cm
Louis XVI Kaminuhr mit feuervergoldet Bronze
Frankreich
um 1800
Höhe: 49 cm
- 1